BONIFATIUS HOSPITAL LINGEN
WILHELMSTR. 13
49808 LINGEN (EMS)
info[at]medentis.de
PRAXIS DR. SIMONE HEGER, DR. LARISSA REINHARDT, DR. STEFAN REINHARDT
IMPLANTAT-ZENTRUM EMSLAND
DR. MED. DR. MED. DENT. ALFONS EISSING · DR. DR. DIRK VAAL, M.SC. · DR. DR. ROBERT TSCHAKERT
Mittlerweile zum 7. Mal findet die Kursreihe Update Implantologie mit Dr. Stefan Reinhardt in 2024 statt. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, die mir über die Jahre treu geblieben sind und zum Teil sogar zweimal die Kursreihe gebucht haben. Gleichbleibend hohe Teilnehmerzahlen zeigen, dass dieses Konzept mit Live-OP und die ständige Aktualisierung der gesamten Implantologie für viele interessant bleibt.
Ich freue mich ausserdem, Sie in 2024 in unserer neuen Seminar-Location im Bonifatius Hospital Lingen begrüssen zu dürfen! Zusätzlich zu meiner Person, wird uns noch Dr. med. Dr. med. dent. Alfons Eißing zu den Seminar-Themen mit seiner Erfahrung und seinem Wissen zur dentalen Implantologie bereichern.
Diese Kursreihe stellt in kompakter Form die Möglichkeiten des Implantatsystems dar und gibt ein aktuelles Update über Augmentationsverfahren und prothetische Suprakonstruktionen.
Wir freuen uns auf SIE!
Inhalte des Kurses:
Der Bereich der Sofortimplantation ist in der Implantologie in den letzten Jahren wie kein anderer untersucht und weiterentwickelt worden, so dass wissenschaftlich fundiert vom zahnlosen Kiefer über Brückenversorgungen bis zu Einzelzahnlücke im Frontzahngebiet alles erfolgreich behandelt werden kann. Im Kurs wird die 4-on-ICX-Versorgung mit der ICX-MAGELLAN-Planung und vor allem auch die modifizierte Operationstechnik bei Einzelzahnversorgungen im Frontzahnbereich mit simultaner Weichgewebsverdickung mit BGT oder kollagener Matrix gezeigt und mit eigenen Studienergebnissen unterlegt.
Referent:
Dr. med. dent. Stefan Reinhardt
Kurz-Vita:
Referent:
Dr. med. Dr. med. dent. Alfons Eißing
Kurz-Vita:
Seit Jahren wird Dr. Dr. Eißing als einer von zwei Implantologen aus dem Weser-Ems-Gebiet in der Focusliste (TOP-Mediziner) geführt.
Termin:
KURS 1: Fr./Sa.: 23./24.02.2024 · 2-Tages-Kurs*
Freitag: 14 – 20 Uhr
Samstag: 10 – 18 Uhr
NEUE LOCATION FÜR UNSERE SEMINARE 2024!
BONIFATIUS HOSPITAL LINGEN – PARKPLÄTZE IN DER TIEFGARAGE IM KRANKENHAUS VORHANDEN.
* Inkl. Snacks und Getränke & gemeinsamen Abendessen am Freitag (bitte auf Anmeldeformular ankreuzen).
Die Teilnahmegebühr je Fortbildung beträgt 499,- € pro Person, zzgl. gestzl. MwSt.
14 Fortbildungspunkte pro Person je Fortbildung, nach den Leitsätzen der BZÄK und der DGZMK.
Die Zertifikate über die erreichten 14 Fortbildungspunkte pro Person je Fortbildung werden Ihnen vor Ort ausgehändigt.
Online anmelden über die E-Mail Adresse: veranstaltung@medentis.de
JETZT ANMELDEN UND IN DIE ZUKUNFT STARTEN!
Anmeldung zum download & ausdrucken!Allgemeine Teilnahmebedingungen
medentis medical behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. höhere Gewalt, plötzliche Erkrankung des Referenten) oder Vorbehaltlich der lokalen Inzidenzzahlen bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung abzusagen.
Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet. Darüber hinaus ergeben sich keine weiteren Ansprüche gegen medentis medical.
Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchten Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets. Der Ausfall der Veranstaltung wird dem Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Bearbeitung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@medentis.de widerrufen.
Mit der Buchung, stimme ich den Teilnahmebedingungen von medentis medical zu. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.