PROPÄDEUTISCHER HUMANPRÄPARATE-KURS
CHIRURGISCHE ANATOMIE ZUR FORTGESCHRITTENEN IMPLANTOLOGIE IN DEN UNTER-, OBERKIEFER UND ORBITO-ZYGOMA REGIONEN.
THEORIE & PRAXIS KURS IM PALAZZO TRECCHI
Sehr geehrte Damen und Herren,
Kieferknochenschwund ist ein sehr häufiges Phänomen, das die konventionelle Implantologie verhindert, was erhebliche Auswirkungen hat.
In einigen Fällen handelt es sich um einen echten pathologischen Zustand, der auf ein Trauma, ein Neoplasma oder eine Fehlbildung zurückzuführen ist. Sehr viel häufiger haben wir es jedoch mit einem unvorhersehbaren, unnatürlichen, beschleunigten und zerstörerischen Prozess des zahnlosen Alveolarknochens zu tun, der fast immer mit erheblichen Funktionsstörungen einhergeht.
In allen Fällen, insbesondere wenn es sich um totale Zahnlücken handelt, verursacht das Ereignis ernsthafte ästhetische und ebenso ernsthafte funktionelle Probleme.
Seit vielen Jahren richtet sich die Aufmerksamkeit der Fachleute auf immer extremere und ausgefeiltere Rekonstruktionstechniken, in der Hoffnung, den degenerativen Prozessen, die bei zahnlosen Kiefern auftreten, durch eine Verbesserung der Qualität und Quantität des transplantierten Knochens dauerhaft entgegenwirken zu können.
Die Realität hat sich als weniger wohlwollend erwiesen als erwartet, denn die Langzeitergebnisse der Transplantate sind weitaus ungünstiger als erwartet, vor allem bei den so genannten „degenerativen“ Atrophien, für die es keine offensichtliche Ursache gibt.
Heute veranlassen uns die Literatur und die klinische Erfahrung dazu, vorsichtigere und konservativere Entscheidungen zu treffen und weniger invasive und kostengünstigere Therapien zu bevorzugen. Die Kenntnis der Ursachen eines Misserfolgs ist von grundlegender Bedeutung und bildet die Grundlage für eine m gliche künftige Verbesserung, und was wir heute nicht wie in den 20vergangenen Jahren behandeln, sollte uns zu denken geben.
Aus diesen Überlegungen heraus entstand die Idee einer Fortbildung, die solide anatomische und chirurgische Grundlagen mit einem transparenten Überblick über alle Techniken, die uns begleitet, begeistert und manchmal enttäuscht haben, verbindet.
Die Ergebnisse umfangreicher Fallstudien werden sorgfältig und transparent untersucht und diskutiert, um zu retten, was wertvoll ist, oder zu ersetzen, was nicht wertvoll ist, und so die Fortschritte zu nutzen, die uns die Technologie bei der Behandlung von Kieferatrophien täglich bietet. Der allgemein bildende Teil dient der Vorbereitung auf den Sektionstag im Labor.
Die Vorträge richten sich an erfahrene Implantologen, die gerne ihr Indikations-Spektrum um Zygoma-Implantate erweitern oder vertiefen möchten.. Die Nähe zu erfahrenen HNO-Endoskopikern, plastischen Chirurgen und anderen Spezialisten auf diesem Gebiet wird einen weiteren vertieften kulturellen Austausch über die behandelten Pathologien ermöglichen.
Wir freuen uns, Sie bei unserer Fortbildung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen, Dr. Francesco Grecchi